Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Präambel
Die Website www.rissradar.de ist ein Service des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff und bietet Ingenieurleistungen an, die über das Internet beauftragt werden können. Das aktuelle Leistungsspektrum kann der Website entnommen werden. Die Erbringung sämtlicher Leistung gegenüber dem Kunden erfolgt durch das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff. Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen die Interessen der Vertragsparteien angemessen berücksichtigen.
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff, Friedhofstraße 8, 67705 Trippstadt, vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Dr.-Ing. Moritz Lönhoff, gelten für die Nutzung der Website www.rissradar.de zum Zwecke des Abschlusses eines Ingenieurvertrages gemäß §§ 650p ff. BGB.
Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff bietet Kunden über die Website www.rissradar.de eine teleingenieurtechnische statische Rissbewertung an. Die Erstkonsultation im Rahmen dieser teleingenieurtechnischen Diagnosestellung erfordert nicht die physische Anwesenheit eines Ingenieurs vor Ort am zu bewertenden Bauwerk.
Die statische Rissbewertung ist gemäß den allgemein anerkannten Regeln der Technik unter Wahrung der erforderlichen ingenieurtechnischen Sorgfalt durchzuführen. Die Durchführung der statischen Rissbewertung darf nur vom Ingenieurbüro Moritz Lönhoff erfolgen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen der Kunden gelten nicht und werden nicht Vertragsbestandteil. Dies gilt auch dann, wenn die Kunden gegenüber den gemeinsamen Verantwortlichen auf ihre Bedingungen verweisen und die gemeinsamen Verantwortlichen den Bedingungen nicht ausdrücklich widersprechen.
Mit der Inanspruchnahme des Angebotes des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff erkennen die Kunden diese AGB uneingeschränkt an.
Die Kunden müssen sich vor der Inanspruchnahme des Angebots der statischen Rissbewertung über die Website www.rissradar.de ein Paket buchen. Zur teleingenieurtechnischen statischen Rissbewertung erhalten die Kunden auf dem Postweg eine 360-°Kamera zugesendet, mit der sie das Bauwerk begehen und aufzeichnen, dessen Risse statisch bewertet werden sollen. Zusätzlich müssen die Kunden Gebäudeinformationen angeben und eine Checkliste zur korrekten Durchführung der Videobegehung ausfüllen und unterschreiben. Diese Videoaufnahmen, die Gebäudeinformationen und die ausgefüllte Checkliste werden an das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff übermittelt.
Die ingenieurtechnische statische Rissbewertung erfolgt durch das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff innerhalb von circa 7 Werktagen ab Übermittlung der Videoaufnahmen, der Gebäudeinformationen und der ausgefüllten Checkliste. Für die teleingenieurtechnische statische Rissbewertung werden die Videoaufnahmen, die Gebäudeinformationen und die ausgefüllte Checkliste dem Ingenieurbüro Moritz Lönhoff offengelegt.
Es kann bei einer ausschließlichen statischen Fernbewertung verbleiben, sofern die teleingenieurtechnische statische Befundung bereits anhand der Videoaufnahmen und der Gebäudeinformationen unter Wahrung der erforderlichen ingenieurtechnischen Sorgfalt abschließend erfolgen kann, insbesondere durch die Art und Weise der Befunderhebung und Beratung.
§2 Angebot und Vertragsschluss
Mit der Inanspruchnahme der vom Ingenieurbüro Moritz Lönhoff auf der Website www.rissradar.de vorgehaltenen Angebote kommt ein Werkvertrag gemäß §§ 650p ff. BGB zustande.
Die Tätigkeit des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff beruht auf einem zu schließenden Werkvertrag zwischen den Kunden und dem Ingenieurbüro Moritz Lönhoff.
Die von dem Ingenieurbüro Moritz Lönhoff angebotenen Leistungen stellen ein unverbindliches und freibleibendes Angebot zum Vertragsschluss dar. Der Vertrag kommt zustande, sofern der Kunde das Paket online gebucht und bezahlt hat, die Videoaufnahmen sowie die Gebäudeinformationen übermittelt haben und die Ingenieure innerhalb von 7 Werktagen den Abschluss des Werkvertrags bestätigen.
Die angebotenen Pakete sind, sofern keine weiteren Angaben gemacht werden, für Bauwerke mit einer gesamten Wohn-/Nutzfläche von bis zu 250 m² ausgelegt. Bei größeren zu untersuchenden Bauwerksabmessungen ist ein individuelles Angebot anzufragen über info@rissradar.de.
Die teleingenieurtechnische statische Rissbewertung wird ausschließlich durch das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff durchgeführt.
Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff hat das Recht, vom Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten, wenn bei Vertragsschluss nicht erkennbare Umstände vorliegen oder zwischen Vertragsschluss und Erfüllung eintreten, die einen Rücktritt unter Berücksichtigung eines berechtigten Interesses vom Ingenieurbüro Moritz Lönhoff rechtfertigen, z.B. in Fällen höherer Gewalt, Streik und Naturkatastrophen.
Ebenso ist das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff berechtigt, vom Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten, wenn das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff unvorhergesehen keine Kapazitäten für die Erfüllung der vertraglichen Leistungen hat bzw. die vereinbarten Termine nicht einhalten kann. Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff wird in diesem Fall den Kunden unverzüglich informieren und etwaige bereits geleistete Gegenleistungen des Kunden erstatten.
§3 Durchführung der teleingenieurtechnischen statischen Rissbewertung
Die Kunden müssen in die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in die mit der Übermittlung des Antrags verbundene Datenverarbeitung einwilligen, indem sie das Auswahlfeld zur Einwilligungserklärung bestätigen.
Die Kunden müssen den Ingenieuren die zur Erfüllung des Vertrags notwendigen Videoaufnahmen und Gebäudeinformationen zur Verfügung stellen.
Mit der Nutzung des Buttons „Kostenpflichtig bestellen“ geben die Kunden ein rechtsverbindliches Angebot zum Abschluss eines Werkvertrages über eine kostenpflichtige teleingenieurtechnisch statische Rissbewertung durch das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff ab. Die Kunden erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, dass der Antrag eingegangen ist und sich in Bearbeitung befindet.
Die Empfangsbestätigung stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Werkvertrag kommt erst zustande, sobald das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff den Antrag angenommen hat.
Nach Annahme des Antrags bewertet ein Bauingenieur die übermittelten Videoaufnahmen unter Berücksichtigung der Angaben in den Gebäudeinformationen. Die Kunden erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, sobald der Bericht erstellt ist oder Rückfragen bestehen. Aktualisierungen des Bewertungsstatus, insbesondere das Bewertungsergebnis, werden per E-Mail versendet.
Vertragspartner des Werkvertrages ist der Kunde und das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff. Die konkrete Durchführung des Werkvertrages übernimmt ausschließlich das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff.
Die Pflichten aus dem Werkvertrag sind ausschließlich vom Ingenieurbüro Moritz Lönhoff zu erfüllen. Im Falle einer Verletzung vertraglicher Pflichten aus dem Werkvertrag haftet das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff.
§4 Preise und Zahlungsabwicklung
Die Kunden werden vor Inanspruchnahme der teleingenieurtechnischen statischen Rissbewertung über die Website www.rissradar.de über die Höhe der Vergütung aufgeklärt.
Die an das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff beauftragen Leistungen werden zu dem im Angebot festgelegten Pauschalhonorar vergütet.
Mehr- und Wiederholungsleistungen sowie zusätzliche Leistungen werden über das vorgenannte Pauschalhonorar hinaus in Höhe von 100,00 Euro pro Stunde zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer vergütet.
Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff verpflichtet sich, die personenbezogenen Informationen datenschutzkonform zu verarbeiten.
Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff nimmt an den folgenden Bezahlverfahren teil:
- Kreditkarte
- PayPal
Die Zahlung kann ausschließlich über die genannten Bezahlverfahren erfolgen.
Im Fall einer Zahlung durch Kreditkarte gelten im Einzelnen die Zahlungs- und Nutzungsbedingungen des jeweiligen Kreditkartenanbieters.
Entscheidet sich der Kunde für eine Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (nachstehend: PayPal). Es gelten die Nutzungsbedingungen dieses Zahlungsdienstleisters, die abrufbar sind unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Verfügt der Kunde nicht über ein sogenanntes PayPal-Konto, gelten diejenigen Zahlungsbedingungen, die abrufbar sind unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Entscheidet sich der Kunde für die Möglichkeit einer PayPal-Lastschrift, zieht PayPal den Rechnungsbetrag ein, sobald der Kunde ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt hat, nicht jedoch vor Ablauf der Vorabinformation. Kann die Lastschrift mangels ausreichender Kontodeckung oder aufgrund der Angabe einer falschen Bankverbindung nicht eingelöst werden oder widerspricht der Kunde der Abbuchung, ohne hierzu berechtigt zu sein, hat er die durch die Rückbuchung des jeweiligen Kreditinstituts entstehenden Gebühren zu tragen, wenn er dies zu vertreten hat.
Entscheidet sich der Kunde für die Zahlungsart „PayPal-Rechnung“ wird die Zahlungsforderung an PayPal abgetreten. Vor Annahme der Abtretungserklärung führt PayPal unter Verwendung der übermittelten Kundendaten eine Bonitätsprüfung durch. PayPal behält sich vor, die Zahlung mittels Rechnung zu verweigern, falls die Prüfung der Bonität negativ verläuft. Wird die Zahlungsart zugelassen, ist der Rechnungsbetrag binnen 30 Tagen ab Erhalt der Leistung an PayPal zu leisten, sofern kein anderes Zahlungsziel vorgegeben ist. Die schuldbefreiende Zahlung ist ausschließlich an PayPal möglich. Die Nutzungsbedingungen von PayPal für den Rechnungskauf sind abrufbar unter https//www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms.
§5 Obliegenheiten des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff
Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff hat zur Nutzbarkeit der Angebote und der Website www.rissradar.de geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Soweit die Verfügbarkeit der Angebote von Leistungen Dritter (insbesondere Herstellern der 360°-Kameras) abhängig ist, übernimmt das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff keine Haftung für die Verfügbarkeit. Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff schuldet nicht den Erfolg des Zugangs zu der Website oder die Funktionsfähigkeit der 360°-Kameras.
Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff wird die technische Entwicklung der Website stets vorantreiben. Zur Aufrechterhaltung der Qualitätsstandards ist es erforderlich, regelmäßig Wartungsarbeiten an der Website www.rissradar.de vorzunehmen. Das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff behält sich vor, diese Arbeiten jederzeit durchzuführen, auch wenn dies den Zugriff auf die Website temporär unterbricht. Schadenersatzansprüche stehen den Kunden in diesem Fall nicht zu.
§6 Obliegenheiten der Kunden
Die Kunden verpflichten sich, sowohl bei der Bestellung als auch bei der Angabe der Gebäudeinformationen und der Aufnahme der Videos wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Ihnen ist bekannt, dass sie für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben allein verantwortlich sind. Den Kunden ist es untersagt, im Rahmen des Antrags Angaben zu machen oder Inhalte einzustellen, die die Rechte Dritter in unrechtmäßiger Weise beeinträchtigen. Bei einem Verstoß gegen diese Verpflichtung ist das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff zur fristlosen Kündigung des Werkvertrags berechtigt. Im Falle eines Verstoßes verpflichten sich die Kunden, das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff von Schadenersatz- und Aufwendungsersatzansprüchen Dritter, die im Zusammenhang mit dem Verstoß stehen, freizustellen. Diese Freistellungsverpflichtung umfasst auch die Kosten der Rechtsverteidigung des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff. Nicht ausdrücklich erwähnte Rechte des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff bleiben unberührt. Den Kunden ist es untersagt, durch unsachgemäße Benutzung der Website und/oder der 360°-Kameras deren Nutzbarkeit zu beeinträchtigen bzw. zu gefährden.
Die Haftung für Schäden an der 360°-Kamera geht mit dem Empfang an den Kunden bzw. dessen Haftpflichtversicherung über. Wird die 360°-Kamera defekt zurückgeschickt, wird das Ingenieurbüro Lönhoff die Reparaturkosten oder die Kosten für eine Neuanschaffung in Rechnung stellen. Wird die 360°-Kamera nicht innerhalb von 4 Wochen zurückgesendet, wird das Ingenieurbüro Lönhoff die Kosten für eine Neuanschaffung in Rechnung stellen. Der Versand und der Rückversand erfolgen versichert. Auch bei Verstößen gegen diese Verpflichtung ist das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff berechtigt, den Zugang der Kunden umgehend zu sperren.
§7 Abnahme
Der Kunde ist zur Abnahme des vertragsgemäß hergestellten Werks verpflichtet. Wegen unwesentlicher Mängel kann die Abnahme nicht verweigert werden.
Die Abnahme kann auch stillschweigend durch rügelose Entgegennahme bzw. Ingebrauchnahme des Werks erklärt werden.
Dem Eintritt der Abnahmefiktion nach § 640 Abs. 2 BGB steht die fristgerecht zugegangene Erklärung des Kunden, die Abnahme zu verweigern, nur entgegen, wenn die Abnahme unter Angabe mindestens eines Mangels verweigert wird.
Verweigert der Kunde die Abnahme unter Angabe von Mängeln, hat er auf Verlangen des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff an einer gemeinsamen Feststellung des Zustands der vom Ingenieurbüro Moritz Lönhoff erbrachten Leistungen gemäß § 650g BGB mitzuwirken.
§8 Haftungsausschluss
Das Ingenieurbüro Lönhoff haftet entsprechend den gesetzlichen Vorschriften nur bei Vorsatz oder Fahrlässigkeit bei der schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Das Ingenieurbüro Lönhoff haftet nicht für etwaige Schäden, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Werkvertrags zwischen den Kunden und dem Ingenieurbüro Moritz Lönhoff stehen. Das Ingenieurbüro Lönhoff ist nicht verantwortlich für das Zustandekommen eines Werkvertrages und garantiert den Abschluss eines solchen nicht.
Für etwaige Schäden aus dem wirksam zustande gekommenen Werkvertrag haftet das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff den gesetzlichen Vorgaben entsprechend.
§9 Urheberrecht
Mit der Übermittlung von Lichtbildern, Videoaufnahmen, Plänen, sonstigen Darstellungen oder Texten räumen die Kunden im Zusammenhang mit der Inanspruchnahme der teleingenieurtechnischen statischen Rissbewertung des Ingenieurbüros Lönhoff die einfachen Nutzungsrechte an den übermittelten Unterlagen zur Ausführung des Vertrages ein.
Das Urheberrecht an Lichtbildern, Videoaufnahmen, Plänen, sonstigen Darstellungen oder Texten, die das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff über die Website www.rissradar.de veröffentlicht, steht ausschließlich dem Ingenieurbüro Moritz Lönhoff zu. Dies gilt ebenfalls für die ausschließlichen Nutzungsrechte. Eine Verwendung der Bilder oder Texte ist ohne Zustimmung des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff nicht gestattet.
§10 Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung kann unter https://rissradar.de/datenschutz abgerufen und ausgedruckt werden.
§11 Widerrufsrecht
Die Kunden sind berechtigt, ihre auf die Inanspruchnahme der Dienstleistungen des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff gerichteten Willenserklärung nach den gesetzlichen Bestimmungen zu widerrufen.
Die Einzelheiten dieses Widerrufsrechts sind der nachstehenden Widerrufsbelehrung zu entnehmen:
Widerrufsbelehrung:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. per Brief oder E-Mail) widerrufen. Der Lauf der Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses. Die Widerrufserklärung ist zu richten an das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff, Friedhofstraße 8, 67705 Trippstadt.
Für die Formulierung des Widerrufs können Sie das untenstehende Widerrufsformular verwenden, müssen dies aber nicht. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen herauszugeben. Wir sind im Falle Ihres wirksamen Widerrufs verpflichtet, Ihnen die Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung bedienen wir uns des Zahlungsweges, den Sie gewählt haben, es sei denn, Sie haben mit uns eine abweichende Zahlungsvereinbarung geschlossen. Die Rückzahlung erfolgt entgeltfrei.
Soweit wir während der Widerrufsfrist bereits die uns obliegende Dienstleistung erbracht oder Versandkosten entrichtet haben, sind Sie im Falle des wirksamen Widerrufs verpflichtet, uns einen Betrag zu erstatten, der den Leistungen entspricht, die wir bis zum Empfang Ihres Widerrufs erbracht haben.
Musterwiderrufsformular
Für den Fall, dass Sie Ihre Vertragserklärung widerrufen wollen, können Sie sich dieses Formulars bedienen, müssen es allerdings nicht. Sie können dieses Exemplar ausfüllen und an uns senden.
An das Ingenieurbüro Moritz Lönhoff:
hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der Dienstleistungen über www.rissradar.de.
Persönliche Daten
Unterschrift (nur bei Wahl der Schriftform).
§12 Sonstige Bestimmungen
Sofern eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein sollten, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine rechtswirksame zu ersetzen, deren wirtschaftlicher Erfolg der unwirksamen Regelung so weit wie möglich entspricht. Dies gilt auch für den Fall einer Regelungslücke.
Auf die Geschäftsbeziehungen des Kunden und dem Ingenieurbüro Moritz Lönhoff im Zusammenhang mit der Nutzung der Website www.rissradar.de ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist der Sitz des Ingenieurbüros Moritz Lönhoff.
Gemäß § 36 VSBG informieren wir Sie davon, dass die EU-Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung in Fällen von Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Online-Käufen etc. bereithält, an denen ein Verbraucher beteiligt ist. Diese Plattform können Sie erreichen unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
Wir sind zur Teilnahme an diesem Streitbeilegungsverfahren nicht verpflichtet. Erreichen können Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@rissradar.de.